• Kontakt
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Blauring Burgdorf
Jungwacht Blauring Burgdorf
wir schaffen Lebensfreu(n)de
  • Aktivitäten
  • Agenda
  • Leitungsteam
  • Galerie
    • Sommerlager 2021 - Bauma ZH
    • Ferienpass 2021
    • Sommerlager 2020 - Laupersdorf SO
    • Jubla Zuhause
    • Sommerlager 2019 - Aesch ZH
    • Sommerlager 2018 - Schönried
    • Sommerlager 2017 - Krattigen/Spiez
    • Sommerlager 2016 - Erlinsbach SO
  • Quartalsprogramme
  • Schnuppern
  • Jahresanmeldung
  • Auffahrtslager
  • Sola 2022
Zurück
Galerie
  • Aktivitäten
  • Agenda
  • Leitungsteam
  • Galerie
    • Sommerlager 2021 - Bauma ZH
    • Ferienpass 2021
    • Sommerlager 2020 - Laupersdorf SO
    • Jubla Zuhause
    • Sommerlager 2019 - Aesch ZH
    • Sommerlager 2018 - Schönried
    • Sommerlager 2017 - Krattigen/Spiez
    • Sommerlager 2016 - Erlinsbach SO
  • Quartalsprogramme
  • Schnuppern
  • Jahresanmeldung
  • Auffahrtslager
  • Sola 2022
Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
  • Jungwacht Blauring Burgdorf
  • >
  • Galerie
  • >
  • Sommerlager 2016 - Erlinsbach SO

Sola 2016 - Detektivschule

2samstag__1_.JPG
2samstag__2_.JPG
2samstag__3_.JPG
2samstag__4_.JPG
dienstag1.JPG
dienstag2.JPG
dienstag3.JPG
donnerstag__1_.JPG
donnerstag__2_.JPG
donnerstag__3_.JPG
donnerstag__4_.JPG
freitag__1_.JPG
freitag__2_.JPG
freitag__3_.JPG
freitag__4_.JPG
freitag__5_.JPG
mittwoch__1_.JPG
mittwoch__2_.JPG
mittwoch__3_.JPG
mittwoch__4_.JPG
mittwoch__5_.JPG
samstag1.JPG
samstag2.JPG
samstag3.JPG
samstag4.JPG
samstag5.JPG
sonntag1.JPG
sonntag2.JPG
sonntag3.JPG

Lagerbericht 2016

Die renommierte Detektivschule der Jubla Burgdorf hat diesen Sommer 26 auszubildende Detektivinnen und Detektive in die Schule in Erlinsbach aufgenommen. Doch schon kurz nach der Ankunft wurde eine Leiterin von einem Unbekannten auf einem Motorrad entführt! Sofort wurde von der Kommissarin der FBI-Agent engagiert, welcher nach wenigen Sekunden mit quietschenden Reifen eintraf. Die Befragung aller Zeugen half leider nicht weiter, um diesen mysteriösen Vorfall zu erklären, aber auf der Strasse entdeckten wir Pneuspuren. Die Nacht war schon angebrochen, so verschoben wir die Verfolgung auf den nächsten Tag. Nach einem Kurs für Spurenlesen, verfolgten wir sie bis ins Dorf, wo sie sich dann verloren.

 

Enttäuscht und hungrig kehrten wir zurück zur Schule, unser Küchenteam war gerade einkaufen, aber wir fanden einen äusserst verdächtigen Einkaufszettel mit der Aufschrift Ascorbinsäure und so verdächtigten wir sie, dass sie uns vergiften wollen. Schnell begannen wir unser Essen selber zuzubereiten, doch nach einer Befragung des Küchenteam, stellte sich heraus, dass Ascorbinsäure lediglich Vitamin C ist und sie somit fälschlicherweise verdächtigt wurden.

 

Der Fall der Entführung schien unlösbar, so bereiteten sich alle auf den Ernstfall vor. Verteidigung und Erste Hilfe wurden geübt. Plötzlich erhielten wir eine Videobotschaft: Die Entführte war wohlauf und erzählte, dass der Entführer Geld fordere. Da sie in einer Badi zu sein schien, gingen wir sofort los um sie dort zu suchen. Doch auch nach gründlichem Suchen im und am Wasser fanden wir nur ihr Stirnband mit einer Geheimbotschaft. Zurück im Haus gelang es uns diese zu entschlüsseln und wir erhielten später im Tag durch Abhören eines Funkgeräts immer mehr Informationen über den Fall. Als wir endlich genug Informationen hatten, um ein Phantombild zu zeichnen, war plötzlich eine Lehrerin spurlos verschwunden. Die Schwester der Entführten!

 

Schnell nahmen wir die Verfolgung auf und umzingelten sie im Dorf, dass sie nicht mehr fliehen konnte. Nachdem wir sie in die Schule zurück gebracht hatten, gestand sie uns, dass sie die Entführung geplant habe um an Geld für eine lebensrettende Operation für ihre Mutter zu kommen. Die Kommissarin bestätigte nach einer kurzen Abstimmung, dass die Schule die Operation bezahlen werde, die Lehrerin aber die Schule für ein Paar Monate verlassen müsse um die Mutter zu pflegen.

 

Die Detektivinnen und Detektive hatten es also geschafft, diesen verzwickten Fall zu lösen und erhielten noch am selben Tag ihre wohlverdienten Diplome.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Burgdorf

Friedeggstr. 12

3400 Burgdorf

© 2022 Jungwacht Blauring Burgdorf