2021-11-20 10-56-11.786

Leitungsteam der Jubla Burgdorf

Wir sind junge, motivierte Menschen und ein eingespieltes Team. Ehrenamtlich organisieren wir Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche.

Saskja-3650x3648
Saskja/Momo
Scharleitung
J+S-Kurse
GK, GLK, SLK 
Beruf 
Fachfrau Gesundheit
Jahrgang
1999
Zoë-3435x3436
Zoë/Lavendula
Leitungsperson
J+S-Kurse
GK, SLRG
Beruf
Dipl. Pflegefachfrau
Jahrgang
1999
Meret-3001x2996
Meret/Aloja
Leitungsperson
Beruf
FMS
Jahrgang
2003
Luzia
Luzia/Clara
Lagerleitung 2023
J+S-Kurse
GK, GLK, SLK, EKK
Beruf
Studium Kultur- und Sozialwissenschaften
Jahrgang
2001
Eliane-3650x3648
Eliane/Lumos
Leitungsperson
J+S-Kurse
GK, GLK, SLRG
Beruf
Studium Tourismus
Jahrgang
2000
Flurina-2389x2389
Flurina/Maimuna
Leitungsperson
J+S-Kurse
GK
Beruf
Lehre als Köchin
Jahrgang
2005
Maria-3650x3648
Maria
Hilfsleiterin
Beruf
Schülerin
Jahrgang
2007
Arina-2064x2060
Arina
Hilfsleiterin
Beruf
Schülerin
Jahrgang
2007
Seraina-2528x2523
Seraina
Hilfsleiterin
Beruf
Schülerin
Jahrgang
2007
Rebecca
Rebecca
Hilfsleiterin
Beruf
Gymnasiastin
Jahrgang
2007
Jordan-2570x2566
Jordan
Hilfsleiter
Beruf
Schüler
Jahrgang
2007

Unsere Aus- und Weiter­bildung

Als Leitungspersonen besuchen wir regelmässig Aus- und Weiterbildungskurse, die von Jung­wacht Blauring in Zusammen­arbeit mit Jugend+Sport (J+S) und weiteren Partner­organisationen organisiert werden. Dabei lernen wir, kind- und jugendgerechte Freizeit­gestaltung zu organisieren. Zu den Kursen zählen der Grund­kurs (GK), Gruppen­leitungskurs (GLK), der Schar­leitungs­kurs (SLK), der Einführungskurs Kindersport (EKK), der Brevet Basis Pool (SRLG) sowie zahlreiche Weiter­bildungen in den Bereichen Sicherheit, Prävention und Integration, Pionier­technik und vielem mehr.

Unterstützung durch Begleit­personen

Wir erhalten von verschiedenen Begleit­personen Unterstützung. Dazu gehört ein*e Präses (Stéphanie Schafer), eine Schar­begleitung (Melanie Meier) und für die Aktivität «Lager» zusätzlich ein*e J+S-Lagercoach (Lukas Böhler).

Dank unserem breiten Netzwerk dürfen wir auf die Unterstützung von vielen weiteren Personen zählen. Neben ehe­maligen Mitgliedern der Schar (frühere Leitungs­personen) stehen auch Personen aus dem näheren Umfeld und der Gemeinde (Pfarrei, Behörde, Schulsport, andere Vereine usw.) bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite.